Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 258 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Bey aller Mittheilung der Bewegungen frägt es sich anfangs: wie | ||||||
| 02 | viel bewegt sich das system? (g Es machen aber Korper, die in einander | ||||||
| 03 | wirken, iederzeit ein system durch die Kraft, vermittelst deren sie in Gemeinschaft | ||||||
| 04 | stehen. ) so viel bewegt es sich auch nachher, aber mit gleicher | ||||||
| 05 | Geschwindigkeit. (g Daher division der vorigen Kräfte durch die summe | ||||||
| 06 | der Massen. ) So viel als (g nun ) von voriger Bewegung einem oder | ||||||
| 07 | beyden Korpern abgezogen worden, so viel sind beyde in entgegengesetzter | ||||||
| 08 | direction getrieben, und um soviel ist die elasticitaet gespannt, und gleiche | ||||||
| 09 | Kraft, mithin geschwindigkeiten umgekehrt wie die Massen, müßen nun | ||||||
| 10 | noch in Gegenseitiger direction eingedrükt werden. | ||||||
| [ Seite 234 ] [ Seite 262 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||