| Kant: AA XII, Briefwechsel 1799 , Seite 282 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Bewustseyn verknüpfenden Einheit des Denkens nach meinen Begriffen | ||||||
| 02 | schlechterdings nicht in demselben Subjecte und dessen Natur vereinbar | ||||||
| 03 | ist so verzweifle ich daran sie jemals auf gleichen Fuß stellen zu | ||||||
| 04 | können. | ||||||
| 05 | Vielleicht aber könnten Ihre gewagte Behauptungen doch unter | ||||||
| 06 | gewissen Modificationen etwas herausbringen was bey fernerer Erörterung | ||||||
| 07 | und näherer Bestimmung Ihrer Ideen auf ein drittes haltbareres | ||||||
| 08 | Princip etwa führen möchte als wozu ich mit aufrichtiger | ||||||
| 09 | Freundschaft Glück wünsche: übrigens aber mit der vollk. Hochacht[ung] | ||||||
| 839a. | |||||||
| 11 | Von Charles François Dominique de Villers. | ||||||
| 12 | 12. Mai 1799. | ||||||
| 13 | Vgl. H. Vaihinger, Briefe aus dem Kantkreise in: Altpreußische Monatsschrift | ||||||
| 14 | 1880 Bd. XVII. S. 287 f. | ||||||
| 839b. | |||||||
| 16 | Von Iohann Ernst Lüdeke. | ||||||
| 17 | Iuni 1799. | ||||||
| 18 | Erwähnt in Lüdekes Brief an Borowski vom 8. bis 23. Iuni 1799. | ||||||
| 839c. | |||||||
| 20 | An Robert Motherby. | ||||||
| 21 | 27. Iuni 1799. | ||||||
| 22 | Angezeigt in: L'Amateur d'autographes . Paris. 1872-73 p. 104. | ||||||
| 840. | |||||||
| 24 | Von Ieronimo de Bosch. | ||||||
| 25 | 6. Iuli 1799. | ||||||
| 26 | Immanuel Kant S. D.P. | ||||||
| 27 | Jeronimo de Bosch. | ||||||
| 28 | Quamvis ad eam gloriam, quam tibi tua doctrina conciliasti, | ||||||
| 29 | nihil addi posse videatur, tamen boni consulas oro, si etiam poëtae, | ||||||
| [ Seite 281 ] [ Seite 283 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||