Kant: AA XII, Briefwechsel 1796 , Seite 071 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Boden die letzte Ruhe zu genüßen ist vest: aber wie kan ich das große | ||||||
| 02 | Buch fragen, welches unsere Schicksaale bestimt? - Was habe ich | ||||||
| 03 | Ihnen nicht zu sagen! - was habe ich nicht von Ihnen zu hören! | ||||||
| 04 | Leben Sie theurer Mann noch lange! - Ihre Freunde, das ganze | ||||||
| 05 | menschliche Geschlecht, bedürfen Ihrer. - | ||||||
| 06 | Möge Ihre Freundschaft für mich immer so warm seyn, als die | ||||||
| 07 | Ehrerbietung wahr ist mit welcher ich ohne Aufhören bin | ||||||
| 08 | Ew. HochEdelgebohrnen | ||||||
| 09 | ganz ergebenst gehorsamer Diener | ||||||
| 10 | Wielkes. | ||||||
| 702. | |||||||
| 12 | An Friedrich August Hahnrieder. | ||||||
| 13 | 16. April 1796. | ||||||
| 14 | Ew: Hochedelgeb. | ||||||
| 15 | Zuschrifft vom 9ten April c. enthält so subtil ausgedachte Scrupel | ||||||
| 16 | und moralische Bedenklichkeiten irgend ein Amt zu übernehmen in sich, | ||||||
| 17 | zugleich aber auch einen so unwandelbaren Vorsatz der Beharrlichkeit | ||||||
| 18 | bey dieser ihrer Meynung, daß aller Versuch Ihnen denselben, wenn | ||||||
| 19 | gleich mit triftigen, nicht weniger moralischen, Gründen auszureden, | ||||||
| 20 | vergeblich zu seyn scheint. | ||||||
| 21 | Noch bleibt aber doch ein Vorschlag, der Ihrem eigenen Plane | ||||||
| 22 | analogisch, nämlich kein Amt, sondern eine Commission betrifft, übrig | ||||||
| 23 | und der Sie dahin leiten könnte, wohin sie selbst wünschen, nämlich | ||||||
| 24 | im Unterricht Anderer ihre Beschäftigung zu suchen. - Wenn Sie | ||||||
| 25 | sich nämlich "in der reinen Mathematik, der Algebra und der Fortification" | ||||||
| 26 | wie Sie sich äußern, stark gnug fühlen, so würden Sie auch | ||||||
| 27 | sehr leicht die Feldmeskunst hinzusetzen können. - Nun habendes | ||||||
| 28 | HEn Etatsminister Baron v. Schroetter Excell. vor etwa 4 Wochen | ||||||
| 29 | unserem Professori Matheseos Ordinario zu wissen thun lassen, daß eine | ||||||
| 30 | große Vermessung, der ietzt preussischen (ehedem zu Pohlen gehörigen) | ||||||
| 31 | Länder, vor sich gehen soll und von gedachtem Professore, Herren Hofprediger | ||||||
| 32 | Schultz, darüber Vorschläge verlangt, an welchen Sie so bald | ||||||
| 33 | der Plan zur Ausführung gereifft ist, sich wenden und dann das | ||||||
| 34 | Übrige veranstalten können. | ||||||
| [ Seite 070 ] [ Seite 072 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||