Kant: AA XII, Briefwechsel 1795 , Seite 054 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | ich weiß nicht, ob der Wunsch so manches Patrioten, von den | ||||||
| 02 | Veränderungen in der Philosophie, welche von seinem Vaterlande ausgehn, | ||||||
| 03 | und die Sehnsucht so manches wißbegierigen Ungelehrten von | ||||||
| 04 | den großen Verhandlungen über die wichtigsten Wahrheiten einige | ||||||
| 05 | Kentniß zu nehmen und den Mann, über welchen er so viel und so | ||||||
| 06 | verschieden urtheilen hört, näher zu kennen - ob diese Wünsche ungerecht | ||||||
| 07 | sind, und - ob sie nicht durch eine Schrift befriedigt werden | ||||||
| 08 | könnten, an deren Ausarbeitung ich - wenn Eur Wohlgebohrn sie | ||||||
| 09 | erlaubten - mich mit freudigem Eifer wagen würde. | ||||||
| 10 | ich wünschte nehmlich, auf nicht vielen Bogen, die gemeinverständlichsten, | ||||||
| 11 | interessantesten und schöngesagtesten Stellen Ihrer | ||||||
| 12 | Schriften - vorzüglich der größern, weniger der in Iournalen zerstreuten | ||||||
| 13 | leichtern - zu sammlen, in Rubriken zu ordnen und allenfals | ||||||
| 14 | mit wenigen und kurzen Anmerkungen zu erläutern: - Eine | ||||||
| 15 | Chrestomathie, ungefähr wie man einige aus Luthers Werken hat. | ||||||
| 16 | Mein Publicum wären: der Unstudirte der selbst denkt; der Studirende, | ||||||
| 17 | der ehe er sich an Ihre Werke selbst wagt, sich erst mit einigen Ihrer | ||||||
| 18 | Ideen bekant machen will. | ||||||
| 19 | Hätte mein Plan das Glück von Ihnen gebilligt zu werden: so | ||||||
| 20 | würde ich mir außer Ihrer Erlaubniß auch noch einen Wink über die | ||||||
| 21 | Rechte Ihrer Verleger in dieser Rücksicht gehorsamst erbitten; so wie | ||||||
| 22 | ich überhaupt jede Belehrung, welche Sie mir zur zweckmäßigeren Einrichtung | ||||||
| 23 | dises Werkchens zukommen zu lassen die Gewogenheit haben | ||||||
| 24 | würden mit nie versiegendem Danke annehmen werde. | ||||||
| 25 | Auf jeden Fall bleibt meine Verehrung gegen Sie unsterblich. | ||||||
| 26 | Ph. W. Wolf | ||||||
| 27 | Prenzlau den 22 sten | Prediger und Prorector in Prenzlau. | |||||
| 28 | December 1795. | ||||||
| 690a. | |||||||
| 30 | An Georg Wilhelm Bartoldy. | ||||||
| 31 | Zwischen October 1795 u. Februar 1796. | ||||||
| 32 | Erwähnt: Elisabeth von Stägemann, Erinnerungen für edle Frauen. | ||||||
| 33 | Leipzig. 1846. II, S. 253f. | ||||||
| [ Seite 053 ] [ Seite 055 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||