Kant: AA XI, Briefwechsel 1791 , Seite 269 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Zeit weg, darüber kam HE. Nicolovius nach Berlin, und ich nutzte | ||||||
| 02 | diese Gelegenheit es ihm mitzugeben. | ||||||
| 03 | Dis die Erzählung des ganzen Vorfalls, und ich bin versichert, | ||||||
| 04 | Sie werden überzeugt werden, daß auch kein Schein von Schuld für | ||||||
| 05 | mich und HE. la Garde übrig bleibt. - Ich ersuche Sie daher, würdiger | ||||||
| 06 | Mann, ich beschwöre Sie mir zu melden, wodurch Sie sich von | ||||||
| 07 | mir beleidigt halten, damit ich mich rechtfertigen kann, denn ich will | ||||||
| 08 | lieber alles in der Welt als ihre Achtung, die mir unschätzbar ist, | ||||||
| 09 | verliehren. Wie konnten Sie auch nur einen Augenblik voraussetzen, | ||||||
| 10 | daß ich, der ich Ihnen so sehr verbunden bin, die Absicht haben konnte, | ||||||
| 11 | Sie auch [nur] durch die geringste Kleinigkeit kränken zu wollen. | ||||||
| 12 | Ich muß Sie um so mehr um die Auflösung des Räthsels bitten, da | ||||||
| 13 | mein ganzer Ruf davon abhängt, Sie sind aber zu gerecht, als da | ||||||
| 14 | Sie wollen könnten, daß mir ohne Ver[theidigung] etwas zu Schulden | ||||||
| 15 | käme. | ||||||
| 16 | Ich habe vom HE. Kapellmeister Reichard schon seit einiger Zeit | ||||||
| 17 | den Auftrag Ihnen ein Kästchen mit [Landkarten] zu schicken und ich | ||||||
| 18 | habe immer auf Gelegenheit gehoft, da ich aber keine finden kann, so | ||||||
| 19 | sehe ich mich genöthigt, sie Ihnen mit einem Frachtfuhrmann zu schicken, | ||||||
| 20 | und ich denke, daß sie noch diese Woche abgehen werden. | ||||||
| 21 | Ich bitte Sie nochmals inständigst, mir Ihre Gewogenheit nicht | ||||||
| 22 | zu entziehen, Sie können gewiß versichert sein, daß es mir nie, auch | ||||||
| 23 | nur entfernt in den Sinn gekommen ist, etwas zu thun, was Ihnen | ||||||
| 24 | misfällig sein könnte. Ich werde gewiß so lange in einer ängstlichen | ||||||
| 25 | Ungewisheit schweben, bis Sie mir gütigst antworten und mir sagen, | ||||||
| 26 | daß Sie noch mein Freund sind. Ich bin mit aller Hochschätzung | ||||||
| 27 | Ihr | ||||||
| 28 | aufrichtigster Verehrer | ||||||
| 29 | I. G. C. Kiesewetter. | ||||||
| 476. | |||||||
| 31 | Von François Théodore de la Garde. | ||||||
| 32 | 5. Iuli 1791. | ||||||
| 33 | Ew Wohlgebohrn | ||||||
| 34 | berichtete ich in mein letztes Schreiben, da | ||||||
| 35 | ich gesonnen wäre, noch in diesem Sommer, eine neue Auflage von | ||||||
| 36 | der Critik der Urteilskraft mit Ihrer Genehmigung zu veranstalten; | ||||||
| [ Seite 268 ] [ Seite 270 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||