Kant: AA XI, Briefwechsel 1790 , Seite 172 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 428. | |||||||
| 02 | An Friedrich Nicolovius. | ||||||
| 03 | 10. Mai 1790. | ||||||
| 04 | Ew: Hochedl: bitte, ausser den Druckfehlern, die Sie etwa noch | ||||||
| 05 | in der von Ihnen verlegten Streitschrifft möchten gefunden haben, noch | ||||||
| 06 | den zu bemerken (wo er anders wirklich in jener Schrifft auf dem | ||||||
| 07 | Titel anzutreffen und nicht im Meßcatalog nur verdruckt ist) da es | ||||||
| 08 | nämlich im Meßcatalog steht: Über eine neue Entdeckung etc statt dessen | ||||||
| 09 | in meinem Manuscript es blos heißt: Über eine Entdeckung etc. | ||||||
| 10 | Noch ersuche: folgendes in dem Intelligenzblatt der A. L. Z. einrücken | ||||||
| 11 | zu lassen: | ||||||
| 12 | "In dem Leipziger Catalog von der Ostermesse d. I. steht | ||||||
| 13 | unter den Büchern die künftig heraus kommen sollen: I. Kant's | ||||||
| 14 | kleine Schrifften, mit erläuternden Anmerkungen, ohne | ||||||
| 15 | Nahmen des Herausgebers oder Verlegers. Ich hoffe daß der, | ||||||
| 16 | welcher diesen Einfall gehabt hat, sich eines andren besinnen, und | ||||||
| 17 | dem Verfasser selbst diese etwanige Besorgung, zusammt den | ||||||
| 18 | hinzu zu fügenden Anmerkungen, welche die seit dem mit seinen | ||||||
| 19 | Begriffen von dergleichen Gegenständen vorgegangene Veränderung | ||||||
| 20 | betreffen dürften, überlassen werde, doch unbeschadet der Anmerkungen | ||||||
| 21 | die der Herausgeber darüber gemacht haben mag und | ||||||
| 22 | die er auch ohne den Text, wie es ihm beliebt, bekannt machen | ||||||
| 23 | kan: Wiedrigenfalls die avthentische Ausgabe in Collision mit | ||||||
| 24 | der unrechtmäßigen dieser allem Ansehen nach zum Nachtheil | ||||||
| 25 | gereichen würde. | I. Kant | |||||
| 26 | Ich bin übrigens mit aller Hochachtung | ||||||
| 27 | Ihr | ||||||
| 28 | Koenigsberg | ergebenster Diener | |||||
| 29 | den 10 May | I Kant | |||||
| 30 | 1790. | ||||||
| 429. | |||||||
| 32 | Von Friedrich Gottlob Born. | ||||||
| 33 | 10. Mai 1790. | ||||||
| 34 | Magnifice, Wohlgebohrner, | ||||||
| 35 | Hochgeehrtester Herr Professor! | ||||||
| 36 | Gegenwärtigen Herrn Block, aus Gallicien, jüdischer Nation, der | ||||||
| 37 | einige Zeitlang hier studirt hat, und nur um zu absolviren von hier | ||||||
| [ Seite 171 ] [ Seite 173 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||