Kant: AA XI, Briefwechsel 1790 , Seite 164 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | zu fordern gehindert hat. Herr Salemann gehört unter | ||||||
| 02 | die Wenigen, die den akademischen Lehrer für die Vielen an denen sie | ||||||
| 03 | gewöhnlich ihre Mühe verlieren, reichlich schadlos halten. Es dürfte | ||||||
| 04 | wohl noch nicht viele Philosophen von Profession geben, die diese neun | ||||||
| 05 | Iahre her in den Geist der kritischen Philosophie so tief eingedrungen | ||||||
| 06 | haben, als dieser junge Denker in einem halben Iahre, wie ich durch | ||||||
| 07 | vielfältige zuverlässige Proben weiß. | ||||||
| 08 | Mit Sehnsucht sehe ich der Kritik der Beurtheilungskraft und | ||||||
| 09 | der Schrift gegen Eberhard entgegen, und freue mich an der Moralphilosophie | ||||||
| 10 | unsres Adjunktes Schmid und der Ästhetik des Prof. | ||||||
| 11 | Heydenreichs in Leipzig zwey trefliche neue Produkte der kritischen | ||||||
| 12 | Philosophie erlebt zu haben, da leider die gute Sache derselben nicht | ||||||
| 13 | immer durch die besten Hände geführt wird, und die Abichte Borne | ||||||
| 14 | u.d.g. besser gethan hätten, wenn sie noch ein paar Iahre im Stillen | ||||||
| 15 | sich mit dem Geiste der krit. Philosophie vertraut zu machen gesucht | ||||||
| 16 | hätten. | ||||||
| 17 | Mit tiefster Verehrung und innigster Liebe | ||||||
| 18 | Iena den 30 April. 790 | ||||||
| 19 | Ihr ganz eigener | ||||||
| 20 | Reinhold | ||||||
| 425. | |||||||
| 22 | Von Iohann Gottfried Carl Christian Kiesewetter. | ||||||
| 23 | Berlin den . . . Mai 1790. | ||||||
| 24 | Da ich vermuthe, daß Herr Nicolowius bald von Leipzig hier | ||||||
| 25 | eintreffen und gütigst einen Brief von mir an Sie besorgen wird, so | ||||||
| 26 | will ich nur immer, weil ich jetzt einige Zeit übrig habe, denselben zu | ||||||
| 27 | schreiben anfangen. Zuerst muß ich Ihnen meinen besten Dank für | ||||||
| 28 | das Exemplar Ihrer Critik d. U[rtheilskraft], das ich auf Ihren Befehl | ||||||
| 29 | aus HE. la Gardes Händen erhielt, abstatten; es ist mir dis ein | ||||||
| 30 | neuer angenehmer Beweis, daß Sie mich Ihrer Liebe nicht ganz unwerth | ||||||
| 31 | halten. HE. la Garde ist mit dem Absatz der Schrift sehr zufrieden, | ||||||
| 32 | und hoft künftige Ostern eine neue Auflage zu veranstalten. | ||||||
| 33 | Auch füge ich ein Exemplar meiner kleinen Schrift über das Moralprinzip | ||||||
| 34 | bei, mit der Bitte, daß Sie die Freundschaft haben möchten | ||||||
| 35 | es gelegentlich durchzulesen; vielleicht dürfte ich dann hoffen, daß Sie | ||||||
| [ Seite 163 ] [ Seite 165 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||