Kant: AA X, Briefwechsel 1788 , Seite 554 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Verknüpfungen:
|
|
||||
| 01 | auf der ganzen Reise nicht wieder gefunden haben. Wir empfehlen | ||||||
| 02 | uns beyde Ihnen Verehrungswürdiger Freund und dem damaligen | ||||||
| 03 | lieben Gesellschafter bey der schönen Mahlzeit. Sie Sehen - ich bin | ||||||
| 04 | mit Leib und Seele | ||||||
| 05 | Ihr verbundenster I. C. Berens. | ||||||
| 06 | Ihr Freund wird wohl dechifriren müssen. Er hat schon eine | ||||||
| 07 | schlechte Schrift von mir lesenswehrt gemacht. Die beyden Keyserhöfe | ||||||
| 08 | werden sehr in ihrem Cultur Plan von einem Theil von Europa gestöhrt | ||||||
| 09 | - Der Kriegsoperations Plan war aber auch im Divan beßer | ||||||
| 10 | wie in Wien gemacht. Preussische Regimenter waren beordert nach | ||||||
| 11 | Holstein, wenn die Dänen sich nicht aus Schweden zurückziehen | ||||||
| 339. | [ Handschriftliche Notiz 5656 zum Brief: AA 18, Seite 316 ] | ||||||
| 13 | Von Christoph Friedrich Heilsberg. | ||||||
| 14 | 23. Nov. 1788. | ||||||
| 15 | P: P: | ||||||
| 16 | Ewr: Wohlgebornen haben mir die gütige Versicherung, zur Erhaltung | ||||||
| 17 | einiger ländlichen Unterrichts=Fragen, für Schul=Lehrer auf | ||||||
| 18 | dem Lande, gegeben. Ich bin jezt dem Termin sehr nahe, an welchem | ||||||
| 19 | davon Gebrauch gemacht werden soll und bitte dahero um die Erfüllung | ||||||
| 20 | Ihres gütigen Versprechens, es darf nichts complettes seyn, | ||||||
| 21 | sondern ich bin zufrieden, wenn ich nur die Articul weiß worauf die | ||||||
| 22 | Fragen gehen sollen. | ||||||
| 23 | Heilsberg | ||||||
| 24 | den 23 Novbr. 1788 | ||||||
| 340. | |||||||
| 26 | An Iohann Schultz. | ||||||
| 27 | 25. Nov. 1788. | ||||||
| 28 | Hochehrwürdiger | ||||||
| 29 | Hochzuehrender Herr. | ||||||
| 30 | Es ist ganz in meiner Denkungsart, in Schriften, die die Berichtigung | ||||||
| 31 | der menschlichen Kenntnisse und vornehmlich die lautere unverholene | ||||||
| 32 | Darstellung unserer Vermögen betreffen, durch Vertuschen der | ||||||
| 33 | Fehler, die man in seinem eigenen System gewahr wird, oder durch | ||||||
| 34 | Partheymachen und Beredungen keine Blendwerke zu machen, sondern | ||||||
| 35 | sich, hier so wie allerwerts, das: Ehrlich währt am längsten zum Wahlspruche | ||||||
| [ Seite 553 ] [ Seite 555 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||