Kant: AA X, Briefwechsel 1788 , Seite 545 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | mehr wißenswehrtem Geschmack, lernte res et verba wie es dem Redner | ||||||
| 02 | geziemt, u. bildete sich durch Sitten u. Kentniße aller Art zum | ||||||
| 03 | ersten Mann in seinem Dorf, zu einem tüchtigen Bauren=Professor | ||||||
| 04 | für den Sonntag aus! Das ist nun das Ziel meiner Wünsche, quod | ||||||
| 05 | Deus bene vertat . Ohngern bitt ich Ew: Wohlgebohrn noch mir von | ||||||
| 06 | meinem Sohn, wenn die Sachen etwa nicht gehen wie sie sollen, eine | ||||||
| 07 | kleine Anzeige zu machen. Vergeben Sie mir meine Freyheit, denn | ||||||
| 08 | das ist es ohne compliment. | ||||||
| 09 | Ich bin mit der schuldigsten vollkommensten Hochachtung | ||||||
| 10 | Euer Wohlgebohrn | ||||||
| 11 | gehorsamer Diener | ||||||
| 12 | Jaeger. | ||||||
| 333. | |||||||
| 14 | Von Meyer. | ||||||
| 15 | Berlin den 5 Septbr 1788. | ||||||
| 16 | Wohlgebohrner | ||||||
| 17 | Hochzuverehrender Herr Professor! | ||||||
| 18 | Verschiedene Männer von sehr gründlichen Kenntnißen und von | ||||||
| 19 | sehr warmen Eifer für die Aufrechthaltung der Freyheit im Dencken, | ||||||
| 20 | haben mich schon einigemal aufgefordert irgend einen Gelehrten von | ||||||
| 21 | Ansehn und bekannten Rufe zu veranlaßen, die Grenzen der Preßfreyheit | ||||||
| 22 | ihre wohlthätige Folgen auch in politischer Rücksicht und die | ||||||
| 23 | Macht des Regenten in Religionssachen noch einmahl in einem eigenen | ||||||
| 24 | Wercke deutlicher auseinander zu setzen. | ||||||
| 25 | Es ist mir zwar nicht unbekannt, daß hierüber in den neuern | ||||||
| 26 | Zeiten manches geschrieben ist; Allein dieser Gegenstand ist zu wichtig | ||||||
| 27 | als daß Er nicht immer noch von neuern Seiten betrachtet zu werden | ||||||
| 28 | verdiente. Vorzüglich würde eine solche Untersuchung jezt von großen | ||||||
| 29 | Nutzen seyn, da wir auch bei uns eine Einschränkung der Druck und | ||||||
| 30 | Preßfreyheit mit Recht zu fürchten haben. Ew Wohlgebohren würden | ||||||
| 31 | sich daher ein neues großes Verdienst um die Aufklärung und da | ||||||
| 32 | damit in so enger Verbindung stehende Wohl der Menschheit erwerben, | ||||||
| 33 | wenn Dieselben die Ausarbeitung eines solchen Wercks übernehmen | ||||||
| 34 | wollten, und ich würde gewiß den Danck aller Vernünftigen verdienen, | ||||||
| 35 | wenn ich dazu auf die entfernteste Art Veranlaßung geben könnte. | ||||||
| 36 | Dieses Werk von Ew Wohlgebohren würde um so mehr Eindruck | ||||||
| [ Seite 544 ] [ Seite 546 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||