Kant: AA X, Briefwechsel 1787 , Seite 484 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | abgerissene Viertelstunden zum lesen und denken über solche Gegenstände | ||||||
| 02 | lassen, in der That verwegen ist. Verzeihen Sie deßwegen, wenn ich | ||||||
| 03 | etwa Ihre Meinung nicht richtig gefaßt, oder derselben ganz unstatthafte | ||||||
| 04 | Gründe entgegengestellt habe. Sollten Sie aber finden, da | ||||||
| 05 | diese Gründe einiger Aufmerksamkeit werth wären, so wünschte ich, da | ||||||
| 06 | es Ihnen gefallen möchte, bei irgend einer Gelegenheit, wenigstens im | ||||||
| 07 | Vorbeigehn, ein Urtheil darüber zu sprechen. Nicht als ob ich verlangte, | ||||||
| 08 | daß Sie des Aufsatzes, der zu dem Urtheil Anlaß gegeben, | ||||||
| 09 | erwähnen sollten, sondern bloß um einen Wink zu bekommen, welche | ||||||
| 10 | Richtung ich meinem Nachforschen über diesen Gegenstand geben | ||||||
| 11 | müsse. - Ich weiß, welche Unschicklichkeit ich durch diese Bitte begehe; | ||||||
| 12 | aber ich hoffe, Ew. Wohlgebohrn werden dem aufrichtigen und ernstlichen | ||||||
| 13 | Streben nach Wahrheit eine Zudringlichkeit vergeben, die wenigstens | ||||||
| 14 | ein Beweis von der Uneingeschränktheit meines Vertrauens in | ||||||
| 15 | Ihre Güte, so wie von der ungeheuchelten Verehrung ist, mit der ich | ||||||
| 16 | die Ehre habe, zu sein | ||||||
| 17 | Ew: Wohlgebohrn | ||||||
| 18 | gehorsamster Diener, | ||||||
| 19 | Vogel, Conrect. der Sebalder | ||||||
| 20 | Schule. | ||||||
| 296. | |||||||
| 22 | Von Christian Iacob Kraus. | ||||||
| 23 | 13. Mai 1787. | ||||||
| 24 | Ew Wolgebohrn überreiche ich hier von der Iacobischen Schrift | ||||||
| 25 | das Ihnen zugedachte Exemplar, welches mir Herr Haman gegeben, | ||||||
| 26 | nebst dem Stük von der Litteratur und Völkerkunde, welches ich durch | ||||||
| 27 | HE Iachmann von Ihnen erhalten habe. Die neuen Bücher, wovon | ||||||
| 28 | Sie mir gestern ein Verzeichniß gaben, wird HE Brahl von seinem | ||||||
| 29 | Verleger Lagarde aus Leipzig verschreiben, so daß wir sie nach | ||||||
| 30 | 14 Tagen wohl schon hier werden haben können. Aber was mich | ||||||
| 31 | gerade am aufmerksamsten machte, die Schrift: Moses Mendelssohns | ||||||
| 32 | nach Kantischer Manier aufgelösete Axiomen nebst | ||||||
| 33 | einem Gutachten darüber von Friedrich Nicolai, kann nicht | ||||||
| 34 | von dem Buchhändler Nicolai seyn, weil sie nicht bey ihm selbst, | ||||||
| 35 | sondern, wie ich aus dem Meßcatalog ersehe, bey der Glandenb[ergischen] | ||||||
| 36 | Buchhandlung in Cöthen verlegt ist. Vielleicht ist sie gar ein Angrif | ||||||
| [ Seite 483 ] [ Seite 485 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||