Kant: AA X, Briefwechsel 1787 , Seite 479 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 289a. | |||||||
| 02 | An Christian Gottfried Schütz. | ||||||
| 03 | Anfang März 1787. | ||||||
| 04 | Erwähnt 290. | ||||||
| 290. | |||||||
| 06 | Von Christian Gottfried Schütz. | ||||||
| 07 | 23. März 1787. | ||||||
| 08 | Verehrungswürdigster Herr Professor! | ||||||
| 09 | Theuerster Lehrer und Freund! | ||||||
| 10 | Ich bin Ihnen auf zwey Ihrer mir jederzeit höchst interessanten | ||||||
| 11 | Briefe Antwort schuldig. Im ersten schrieben Sie mir, daß es nicht | ||||||
| 12 | angehe die einzelnen Bogen von der N[euen] A[uflage] der Kritik | ||||||
| 13 | zu senden. Ob ich mir nun gleich darauf schon sehr nahe Hoffnung | ||||||
| 14 | gemacht, auch Hr Hartknoch ganz sicher des Nachdruckes halber hätte | ||||||
| 15 | seyn können, da die Bogen gewiß keinem Menschen hätten unter Augen | ||||||
| 16 | kommen sollen, so unterwerfe ich mich doch sehr gern Ihren anderweitigen | ||||||
| 17 | Verfügungen und bitte nur Hn. Grunert zu veranlassen, da | ||||||
| 18 | mir sobald der Abdruck geendigt ein Exemplar zugesandt werde, damit | ||||||
| 19 | ich die Recension schleunigst besorgen könne. | ||||||
| 20 | In Ihrem zweyten Schreiben das ich vorigen Posttag erhalten | ||||||
| 21 | geben Sie mir die höchst angenehme Nachricht, daß Ihr philosophischer | ||||||
| 22 | Freund die Recens. v. M[einers] wirklich schon den 3 ten Tag vor | ||||||
| 23 | Abgang Ihres Briefes auf die Post gegeben. Von Rechts wegen hätte | ||||||
| 24 | ich sie also an eben dem Posttage erhalten müssen, da ich Ihren Brief | ||||||
| 25 | erhielt. Vielleicht kömmt sie morgen hier an, welches ich sehr wünsche, | ||||||
| 26 | denn ich bin unendlich begierig darauf Zweifeln Sie doch keinen | ||||||
| 27 | Augenblick, vortrefflicher Mann, daß wir sie mit größtem Vergnügen | ||||||
| 28 | und zwar unverändert einrücken werden. Wenn sie auch durch mehrere | ||||||
| 29 | Stücke fortläuft. Ist die Recension so, wie ich sie nach den von | ||||||
| 30 | Ihnen mir von ihrem Verfasser beygebrachten Ideen gewiß erwarten | ||||||
| 31 | kann, so wird sie uns bey allen Lesern der Ausnahme halber rechtfertigen, | ||||||
| 32 | die wir ihr zu Gunsten machen, zumal da wirklich die itzige | ||||||
| 33 | Crisis höchst wichtig ist. | ||||||
| 34 | Haben Sie denn Gewißheit davon, daß in Marburg die Kantische | ||||||
| 35 | Philosophie verboten sey? Es ist komisch genug, daß ich Sie um eine | ||||||
| 36 | Nachricht aus Königsberg über ein factum in Marburg ersuche. Aber | ||||||
| [ Seite 478 ] [ Seite 480 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||