Kant: AA X, Briefwechsel 1786 , Seite 441 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | über diesen Punct mehr rege machen, und so eine neue | ||||||
| 02 | Schöpfung einer zwar schon vor Alters so betitelten, in der That aber | ||||||
| 03 | misverstandenen, in neuern Zeiten gar unter die Bank gerathenen | ||||||
| 04 | Wissenschaft nach und nach zu Stande bringen. | ||||||
| 05 | Sie beliebten mich zu fragen, wie bald wohl meine Metaphysik | ||||||
| 06 | herauskommen möchte. Ietzt getraue ich mich nicht vor zwey Iahren | ||||||
| 07 | ihre Erscheinung zu versprechen. Indessen wird doch, wenn ich bey | ||||||
| 08 | Gesundheit bleibe, etwas, was eine Zeitlang ihre Stelle vertreten kann, | ||||||
| 09 | nämlich eine neue sehr umgearbeitete Auflage meiner Critik, in | ||||||
| 10 | Kurzem (vielleicht nach einem halben Iahre) zum Vorschein kommen, | ||||||
| 11 | da mein Verleger, welcher über mein Vermuthen geschwinde seinen | ||||||
| 12 | ganzen Verlag dieses Buchs schon verkauft hat, darum dringend anhält. | ||||||
| 13 | Ich werde auf alle die Misdeutungen, oder auch Unverständlichkeiten, | ||||||
| 14 | die mir binnen der Zeit des bisherigen Umlaufs dieses Werks | ||||||
| 15 | bekannt geworden, Rücksicht nehmen. Dabei wird Vieles abgekürzt, | ||||||
| 16 | manches Neue dagegen, welches zur besseren Aufklärung dient, hinzugefügt | ||||||
| 17 | werden. Aenderungen im Wesentlichen werde ich nicht zu | ||||||
| 18 | machen haben, weil ich die Sachen lange genug durchgedacht hatte, ehe | ||||||
| 19 | ich sie zu Papier brachte, auch seitdem alle Sätze, die zum System gehören, | ||||||
| 20 | wiederholentlich gesichtet und geprüft, jederzeit aber für sich und | ||||||
| 21 | in ihrer Beziehung zum Ganzen bewährt gefunden habe. Weil nun, | ||||||
| 22 | wenn mir diese Arbeit, wie ich sie mir jetzt entwerfe, gelingt, es beinahe | ||||||
| 23 | in jedes Einsehenden Vermögen stehen wird, ein System der | ||||||
| 24 | Metaphysik darnach zu entwerfen, so werde ich darum die eigene Bearbeitung | ||||||
| 25 | der letzteren etwas weiter hinaussetzen, um für das System | ||||||
| 26 | der practischen Weltweisheit Zeit zu gewinnen, welches mit dem ersteren | ||||||
| 27 | vergeschwistert ist und einer ähnlichen Bearbeitung bedarf, wiewohl | ||||||
| 28 | die Schwierigkeit bey demselben nicht so groß ist. | ||||||
| 29 | Fahren Sie fort, theuerster Mann, Ihre jugendliche Kraft und | ||||||
| 30 | das schöne Talent, das Ihnen anvertraut ist, auf die Berichtigung der | ||||||
| 31 | Ansprüche der ihre Grenzen so gerne überschreitenden speculativen Vernunft | ||||||
| 32 | anzuwenden, hiemit aber die immer sich regende Schwärmerey, | ||||||
| 33 | die jene Ansprüche zu ihrem Vortheil nutzt, niederzudrücken, ohne doch | ||||||
| 34 | dem seelenerhebenden, theoretischen sowohl als praktischen, Gebrauche | ||||||
| 35 | der Vernunft Abbruch zu thun und dem faulen Scepticism ein Polster | ||||||
| 36 | unterzulegen. Sein Vermögen und doch zugleich die Grenze seines | ||||||
| 37 | Gebrauchs bestimmt erkennen, macht sicher, wacker und entschlossen, zu | ||||||
| [ Seite 440 ] [ Seite 442 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||