Kant: AA X, Briefwechsel 1781 , Seite 271 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | vom 3ten Febr. 1766, keinen ferner erhalten, als ein Antwortsschreiben | ||||||
| 02 | auf meinem Brief im Iahr 1770, worinn er mir einige Einwürfe, | ||||||
| 03 | wegen der, in meiner ihm zugeschickten Dissertation, vorgetragenen | ||||||
| 04 | Sätze von der Zeit macht, den ich aber verlegt habe und der, so bald | ||||||
| 05 | ich ihn vorfinde, Herrn Bernoulli gerne zu Diensten steht. Die Ursache | ||||||
| 06 | der Unterbrechung meines Briefwechsels, zu dem mich dieser vortrefliche | ||||||
| 07 | Mann aufgefodert hatte und der vor mich so wichtig hätte | ||||||
| 08 | werden können, lag darinn: daß ich die Natur desjenigen Vernunftgebrauchs, | ||||||
| 09 | den man Metaphysik nennt, damals zwar zu entwickeln | ||||||
| 10 | anfing, sich mir auch neue Aussichten zeigten, die ich immer hofte in | ||||||
| 11 | Kurtzem zur völligen Deutlichkeit zu bringen, wobey die Mittheilung | ||||||
| 12 | meiner Gedanken immer aufgeschoben wurde, bis ich, kurz vor seinem | ||||||
| 13 | mir schmerzlichen Tode, hierinn zum Aufschluße gelangete, wovon das | ||||||
| 14 | Resultat in der Critik d. r. Vernunft vorgetragen worden. Die | ||||||
| 15 | Herausgabe der Lambertschen Briefe kan gewiß sehr nützlich werden | ||||||
| 16 | und ich rechne es mir zur Ehre an, darunter auch einige an mich gerichtete | ||||||
| 17 | anzutreffen. Was aber meine Antworten betrift, davon ich keine | ||||||
| 18 | Copeyen aufbehalten habe, so besorge ich sehr, daß sie sehr unbedeutend | ||||||
| 19 | ausgefallen seyn dürften, indem dasjenige, was den eigentlichen Innhalt | ||||||
| 20 | derselben hätte ausmachen sollen, immer aufgeschoben worden, weswegen | ||||||
| 21 | ich, wofern es sich anders thun laßt, bitten würde, dieselben | ||||||
| 22 | aus der Sammlung, zu deren Zierde sie nie gereichen können, lieber | ||||||
| 23 | wegzulaßen. | ||||||
| 24 | den 7 ten Juny 1781. | I Kant. | |||||
| 167a. | |||||||
| 26 | Von Iohann Erich Biester. | ||||||
| 27 | Vor d. 8. Iuni 1781. | ||||||
| 28 | Erwähnt 168. | ||||||
| 168. | |||||||
| 30 | An Iohann Erich Biester. | ||||||
| 31 | Königsberg, d. 8ten Iuny 1781. | ||||||
| 32 | Wohlgebohrner Herr Doctor. | ||||||
| 33 | Geehrtester Freund. | ||||||
| 34 | Daß Ew. Wohlgeb. die kleine Beyhülfe, die ich dem gutartigen | ||||||
| 35 | Etner habe wiederfahren lassen, vor eine Ihnen selbst erzeigte Gefälligkeit | ||||||
| 36 | aufnehmen, ist ein Beweis Ihrer gütigen Denkungsart u. verbindet | ||||||
| 37 | mich zu allen Dienstleistungen, die Sie mir fernerhin aufzutragen | ||||||
| [ Seite 270 ] [ Seite 272 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||