Kant: AA X, Briefwechsel 1780 - 1781 , Seite 263 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 159. | |||||||
| 02 | Von Hieronymus Gottfried Wielkes. | ||||||
| 03 | Moscau d 16 Dec 1780. | ||||||
| 04 | HochEdelgebohrner, Hochgelahrter Herr Profeßor, | ||||||
| 05 | Sehr wehrtgeschatzter Freund. | ||||||
| 06 | Es war eine Zeit, in der ich glaubte, Niemals mehr auf Ihr | ||||||
| 07 | letztes gütiges Schreiben, antworten zu können. Eine schwere Krankheit, | ||||||
| 08 | deren Folgen beynahe zehn Monahte angehalten, hat mich des Vergnügens | ||||||
| 09 | einer Unterhaltung mit Ihnen beraubt; Eines Vergnügens, | ||||||
| 10 | welches vielleicht das Einzige ist, welches ich noch wünschen darf, wenn | ||||||
| 11 | ich anders deßen, was man das Geräusch der Welt nent, satt bin. | ||||||
| 12 | Ich darf Ihnen jetzt nicht mehr sagen, warum ich dieses Iahr meine | ||||||
| 13 | Rückreise nach meinem Vaterlande nicht angetreten habe. Ich war | ||||||
| 14 | ganz fertig dazu als der Todt auklopfte. Ich habe ihn überwunden | ||||||
| 15 | und eben dadurch die Bande die mich an diese Famielie binden noch | ||||||
| 16 | fester zugezogen. Wie kan ich einen Mann verlaßen, der mir sagt, | ||||||
| 17 | daß ich ihm noch nöhtig bin, und dem ich, nächst der Vorsehung ein | ||||||
| 18 | neues Leben schuldig bin? Also noch ein Iahr, mein wehrtester Herr | ||||||
| 19 | Profeßor, und denn hoffe ich in Ruhe in Ihrer Geselschaft, die mir | ||||||
| 20 | so unterrichtend wäre, die letzten Tage meines Lebens zu sehen. Das | ||||||
| 21 | ist das wornach ich strebe; alle übrige Leidenschaften sind erschlaft. | ||||||
| 22 | Hätte ich gedacht daß ich ihrer so früh loß seyn solte? - Das ist | ||||||
| 23 | mein Schicksal: aber ich klage nicht darüber. | ||||||
| 24 | Mögen Sie, mein theurester Freund! dieses bevorstehende neue | ||||||
| 25 | Iahr mit lauter Freude anfangen und durchleben! Das wünscht Ihr | ||||||
| 26 | dankbahrer Schüler, der seinen ganzen Wehrt aus Ihrem Umgange | ||||||
| 27 | geschöpft hat. Auf diesen Fuß bitte ich Sie um Ihre Liebe und | ||||||
| 28 | Andenken. Ich bin mit der äußersten Hochachtung | ||||||
| 29 | Ew. HochEdelgebohrnen | ||||||
| 30 | ganz gehorsamster Diener | ||||||
| 31 | H G Wielkes | ||||||
| 160. | |||||||
| 33 | Von Iohann Ernst Lüdeke. | ||||||
| 34 | 18. Ian. 1781 | ||||||
| 35 | Mein verehrungswürdigster Lehrer | ||||||
| 36 | Unter den so vielen, die Sie mit dem dankbarsten Herzen bey | ||||||
| 37 | diesem Nahmen nennen, werden Sie sich freilich unmöglich auf einen | ||||||
| [ Seite 262 ] [ Seite 264 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||