Kant: AA X, Briefwechsel 1779 , Seite 251 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | meiner Kenntnisse habe als in Göttingen, und wo ich itzt ohne von | ||||||
| 02 | iemanden abzuhangen mit Wenigem sehr angenehm leben kann, da | ||||||
| 03 | mir das Essen nichts kostet. | ||||||
| 04 | Der iunge Forster, der Prof. der Naturgeschichte in Cassel | ||||||
| 05 | geworden, ist seit 14 Tagen hier; auf sein dringendes Bitten | ||||||
| 06 | hat der Minister seinen Vater Reinhold, der in London mit seiner | ||||||
| 07 | Familie fast verhungert, nach Halle berufen, wo er vor der Hand mit | ||||||
| 08 | einem Gehalt von 500 rth. vorlieb nehmen und dafür lesen soll, was | ||||||
| 09 | ihm beliebt. Trotz den erbärmlichen Umständen, worin er sich in London | ||||||
| 10 | befindet, hat er erst kürzlich ein vortrefliches Werk geschrieben, welches | ||||||
| 11 | die Resultate aller der Beobachtungen enthält, die er auf seinen Reisen | ||||||
| 12 | gemacht; der Titel ist: Bemerkungen über die physische Geographie, | ||||||
| 13 | ethische Philosophie und Naturgeschichte, in 4to. Da es noch nicht so | ||||||
| 14 | bald übersetzt werden dürfte, weil der Sohn, der sich die Uebersetzung | ||||||
| 15 | vorbehält, zu viel Geschäfte hat, so habe ich Biestern der das Werk | ||||||
| 16 | vom Minister bekommen, gebethen, einen Auszug daraus zu machen, | ||||||
| 17 | den ich Ihnen so bald er fertig ist zuschiken werde. | ||||||
| 18 | Der Friede ist gewiß; der Kaiser hat die Präliminarien unterzeichnet. | ||||||
| 19 | Gestern sagte mir der Hofrath Schmucker der bey der märkschen | ||||||
| 20 | Cammer expedirender Secretär ist, er habe den Befehl gesehn , den | ||||||
| 21 | das GeneralDirektorium bekommen die Casernen räumen zu lassen | ||||||
| 22 | und die Quartiere für die Garnison bereit zu halten. Der König | ||||||
| 23 | wird den 14 dieses Monats erwartet. | ||||||
| 24 | Würdigen Sie ihrer fernern Gewogenheit und Liebe Ihren | ||||||
| 25 | Berlin den 2ten März 1779. | ergebensten [Diener] | |||||
| 26 | Kraus. | ||||||
| 27 | N. S. Mit D. Herz stehe ich in ganz gutem Vernehmen. | ||||||
| 148. | |||||||
| 29 | Von Heinrich Christian Reichsgraf v. Keyserling. | ||||||
| 30 | 12. März 1779. | ||||||
| 31 | Ew: HochEdelgeb: haben mich Vorgestern so geschwinde nach dem | ||||||
| 32 | Eßen ihrer Gesellschafft beraubt, daß mir die Gelegenheit entgieng außer | ||||||
| 33 | Dero lehrreichen conversation mich mit Denenselben über eine Materie | ||||||
| 34 | zu unterhalten in welcher ich mir Dero Rath und einige Auskunfft von | ||||||
| 35 | Denenselben zu verlangen vorgesetzet hatte. | ||||||
| [ Seite 250 ] [ Seite 252 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||