Kant: AA X, Briefwechsel 1778 , Seite 236 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | ich mich auch über den Uebersetzer ärgre, der sich nicht einmal die | ||||||
| 02 | Mühe gegeben das unbehülfliche Schwedsche Maaß auf unseres zu reduciren | ||||||
| 03 | u. der einen so schlaudrigen Styl hat u. oft unrichtig ist. | ||||||
| 04 | Ich werde diesen Winter bey Ihrem ehmaligen Schüler, dem | ||||||
| 05 | H Herz die anthropologiam rationalem hören. ich verspreche mir | ||||||
| 06 | sehr viel gutes von dem Collegio. da ich nicht Zeit übrig habe bey | ||||||
| 07 | Stümpern in die Schule zu gehn so bin ich immer sehr behutsam ehe | ||||||
| 08 | ich so was, ja oft ehe ich die lecture eines Buches anfange, allein | ||||||
| 09 | Mendelson hat für Herzes Talent gut gesagt und auf deßen Bürgschaft | ||||||
| 10 | unternäme ich wohl wer weis was, zumal da ich weis da | ||||||
| 11 | Sie für Herzen Achtung haben u. mit ihm in einer Art von Briefwechsel | ||||||
| 12 | sind. | ||||||
| 13 | Erstreckt sich Ihr Hevristisches Talent so weit, so geben Sie mir | ||||||
| 14 | doch Mittel an die Hand, die Studenten auf Universitaeten von den | ||||||
| 15 | Brodt Collegiis zuruk zu halten u. ihnen begreiflich zu machen daß das | ||||||
| 16 | bischen Richterey, ja selbst Theologie u. ArzneyGelarheit unendlich | ||||||
| 17 | leichter u. in der Anwendung sichrer wird wenn der Lehrling mehr | ||||||
| 18 | philosophische Kenntniß hat, daß man doch nur wenige Stunden des | ||||||
| 19 | Tages Richter, Advocat, Prediger, Arzt, u. in so vielen Mensch ist wo | ||||||
| 20 | man noch andre Wißenschaften nötig hat - kurz dieß alles sollen | ||||||
| 21 | Sie mich lehren den Studenten begreiflich zu machen. Gedrukte Anweisung, | ||||||
| 22 | Leges Reglements das ist alles noch schlimmer als das | ||||||
| 23 | BrodtColleg selbst. | ||||||
| 24 | Ich wünschte daß ich Mittel finden könte Ihnen zu beweisen wie | ||||||
| 25 | sehr ich bin | ||||||
| 26 | Ihr | ||||||
| 27 | Freund u Diener | ||||||
| 28 | Berlin den 1 Aug 78 | Zedlitz | |||||
| 138. | |||||||
| 30 | An Christian Heinrich Wolke. | ||||||
| 31 | 4. Aug. 1778. | ||||||
| 32 | Verehrungswürdiger Freund | ||||||
| 33 | Wenn ich hier alle Lobeserhebungen, die nur die größte Schmeicheley | ||||||
| 34 | ersinnen kan, häufete, so würden sie wirklich doch nur die aufrichtige | ||||||
| 35 | und wahre Gesinnung meines Herzens ausdrücken. Sie sind der | ||||||
| [ Seite 235 ] [ Seite 237 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||