Kant: AA VI, Die Metaphysik der Sitten. ... , Seite 491 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | widersprechen scheint, nach welchen eine Weltschöpfung hätte unterbleiben | ||||||
| 02 | müssen, die ein der Absicht ihres Urhebers, die nur Liebe | ||||||
| 03 | zum Grunde haben kann, so widerstreitendes Product geliefert haben | ||||||
| 04 | würde. | ||||||
| 05 | Man sieht hieraus: daß in der Ethik, als reiner praktischer Philosophie | ||||||
| 06 | der inneren Gesetzgebung, nur die moralischen Verhältnisse | ||||||
| 07 | des Menschen gegen den Menschen für uns begreiflich sind: was | ||||||
| 08 | aber zwischen Gott und dem Menschen hierüber für ein Verhältniß | ||||||
| 09 | obwalte, die Grenzen derselben gänzlich übersteigt und uns schlechterdings | ||||||
| 10 | unbegreiflich ist; wodurch dann bestätigt wird, was oben behauptet | ||||||
| 11 | ward: daß die Ethik sich nicht über die Grenzen der wechselseitigen | ||||||
| 12 | Menschenpflichten erweitern könne. | ||||||
| [ Seite 490 ] [ Seite 492 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||